Freizeitmobil wurde innen komplett neu gestaltet

Der neue Ford Transit Custom Nugget feierte erst kürzlich seine Weltpremiere. Für die Entwicklung des fünfsitzigen Nugget hat Ford erneut mit den Spezialisten der Westfalia Mobil GmbHin Rheda-Wiedenbrück zusammengearbeitet.

Lesedauer: ca. 2min 27sec
Der neue Ford TransitCustom Nugget setztweiter auf das Konzeptmit getrennten Zonenfür Küche, Wohnen undSchlafen.

Der neue Ford Transit
Custom Nugget setzt
weiter auf das Konzept
mit getrennten Zonen
für Küche, Wohnen und
Schlafen.

Zu den Kernkompetenzen eines Freizeitmobils zählt insbesondere ein entspannter Reisekomfort: Der neue Nugget kann an dieser Stelle die Vorteile seiner modernen Plattform ausspielen, denn er basiert bereits auf der kommenden Generation der Ford Transit Custom- und Tourneo Custom-Baureihe, heißt es in der Pressemitteilung des Herstellers. So wird es zum Beispiel einen Plug-in-Hybrid-Antrieb geben, wie er auch im Ford Kuga zum Einsatz kommt.

Erstmals bietet Ford für den Transit Custom Nugget auch ein Automatikgetriebe mit acht Vorwärtsgängen an. Die Sitz- und Lenkradposition erinnert stark an einen Pkw. So fühlen sich auch jene Fahrer am Steuer des Nugget wohl, die sonst kompaktere Autos bewegen. Hinzu kommt eine umfassende Palette an Assistenzsystemen.

Mühelos können sich die Nutzer des Nugget auch im Innenraum bewegen. Der Beifahrer-Airbag wanderte zum Beispiel in die vordere Dachkante. Dadurch konnte das Armaturenbrett neu und platzsparender gestalt werden. Zusammen mit dem nun durchgehend ebenen und tiefer positionierten Fahrzeugboden ist es dadurch leichter, von den Vordersitzen in den Wohnbereich zu gelangen. Der Ein- und Ausstiegskomfort profitiert hiervon ebenso wie von einer integrierten Trittstufe. Hinzu kommen weit öffnende Schiebetüren und ein großzügig bemessener Karosserieausschnitt für die Heckklappe.

Ford und die Experten von Westfalia gestalteten den Innenbereich des Freizeitmobils komplett neu, setzt aber auch weiterhin auf das populäre Konzept mit getrennten Zonen für Küche, Wohnen und Schlafen. Das Ergebnis: Selbst wenn beide Doppelbetten im parkenden Fahrzeug fertig aufgebaut sind, können sich die Passagiere im Nugget noch immer frei bewegen, kochen oder ein- und aussteigen, ohne sich dabei in die Quere zu kommen. Die Sitzbereiche bieten auch auf längeren Touren einen sicheren und bequemen Platz. Am Zielort oder bei einer Pause verwandeln sie sich schnell in ein Esszimmer oder bieten eine Schlafgelegenheit.

Die verbesserte Küchenzeile mit ihrem L-förmigen Layout steigert die Freude am Kochen. Ein neuer Schubladen-Kühlschrank erleichtert den Zugang und fasst auch große, aufrecht stehende Flaschen. Zusammen mit dem integrierten Kochfeld und der Spüle ermöglicht er eine aufgeräumte Oberfläche, die 20 Prozent mehr Platz zum Arbeiten bietet. Eine Warmwasserversorgung zählt fortan zur Serienausstattung.

Der neue entwickelte Nugget hebt sich durch zahlreiche Detailverbesserungen von seinem Vorgängermodell ab. Ist das Bett im Dachbereich aufgebaut, lässt sich zum Beispiel ein Teil der Matratze hochklappen. Das Ergebnis: eine größere Kopffreiheit im Küchenbereich. Die dreisitzige Bank lagert auf Schienen und kann einfach und mit nur einer Hand verstellt werden. Ab Werk zählt fortan auch die Warm-/Kaltwasser-Außendusche im Heckbereich zur Ausstattung. Ein entsprechendes Zelt, das vor neugierigen Blicken schützt, steht optional zur Verfügung. Ein neuer, selbst faltender Stoff erleichtert das Absenken des Aufstelldachs. Der serienmäßige Camping-Tisch und die dazugehörigen Stühle erhalten einen neuen, leichter zugänglichen Ablageplatz. Und an die Stelle der bisherigen Vorhänge treten praktische Sichtschutzrollos, um die Privatsphäre zu schützen.

Zum Artikel

Erstellt:
22. November 2023