Gäubote“-Familien-Tour: Abstieg in den Rumpf von U-Boot U9

„Gäubote“-Familien-Tour: Viel zu entdecken und zu bestaunen gibt es im Technik Museum Speyer.

Lesedauer: ca. 1min 47sec
Spannende Exponate sind im Technik Museum Speyer zu sehen. GB-Foto: Technik Museum Speyer

Spannende Exponate sind im Technik Museum Speyer zu sehen. GB-Foto: Technik Museum Speyer

Im Technik Museum Speyer kommen große und kleine Technik-Fans voll auf ihre Kosten. Ob sie mit dem Gokart über das Gelände fahren, beim Abstieg in das originale U-Boot U9, beim Inspizieren des Seenotrettungskreuzers oder des Hausboots Sean O’Kelley – hier wird Technik hautnah erlebbar.

Für Familien bietet der großzügige Spielplatz unterhalb der „Legenden der Luftfahrt“ viel Raum zum Austoben – ein idealer Ort zum Verweilen und Entdecken. Im Übrigen befindet sich noch das IMAX Kino auf dem Gelände des Technik Museums Speyer, das im Gegensatz zu anderen Kinos den Film nicht auf eine flache Leinwand, sondern auf eine riesige Kuppel projiziert.

Im Herbst wird’s im Technik-Museum dann persönlich: Bei zahlreichen Highlight-Führungen begleiten echte Piloten, U-Bootfahrer und Seenotretter die Besucher direkt durch die Exponate. Sie berichten aus eigener Erfahrung, geben spannende Einblicke in Technik und Einsatz – authentisch, direkt und mitreißend. Und am Wochenende 27. und 28. September heißt es: Fiktion trifft Realität. Tausende Cosplayer verwandeln das Museumsgelände in eine faszinierende Kulisse – ein unvergessliches Erlebnis für Filmfans, Technik-Freunde und Familien. Zahlreiche Star-Wars-, Star-Trek-, Anime- oder Marvel- und DC-Fans treffen sich in Europas größter Raumfahrtausstellung. Und noch bis zum 5. März 2026 läuft die Sonderausstellung „Legenden auf Rädern“.

Heute verlost der „Gäubote“ Karten für das Technik-Museum in Speyer. Was muss man dafür tun? Auf der „Gäubote“-Homepage unter www.gaeubote.de die Verlosung aufsuchen und das Teilnahme-Formular vollständig ausgefüllt losschicken. Die Gewinner werden von der „Gäubote“-Redaktion per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zum Artikel

Erstellt:
29. August 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.