„Gäubote“-Familien-Tour: Außergewöhnliche Einblicke in die Kulissen von Kino-Hits

„Gäubote“-Familien-Tour: Die Höhle aus „Das Kanu des Manitu“, ein Original-U-Boot-Modell aus „Das Boot“, der Zauberspiegelvon „Chantal im Märchenland“ oder das „Fack ju Göhte“-Klassenzimmer lassen sich in der Bavaria-Filmstadt in Grünstadt erkunden.

Lesedauer: ca. 2min 11sec
Michael „Bully“ Herbig als Abahachi (links) und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) erleben nach „Der Schuh des Manitu“ auch in der Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“ haarsträubende Abenteuer im Wilden Westen. Besucher der Bavaria-Filmstadt können auf dem Gelände die Höhle sehen, in der die Helden gefährliche Prüfungen bestehen müssen.GB-Foto: Luis-Zeno-Kuhn

Michael „Bully“ Herbig als Abahachi (links) und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) erleben nach „Der Schuh des Manitu“ auch in der Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“ haarsträubende Abenteuer im Wilden Westen. Besucher der Bavaria-Filmstadt können auf dem Gelände die Höhle sehen, in der die Helden gefährliche Prüfungen bestehen müssen.GB-Foto: Luis-Zeno-Kuhn

Die Bavaria Filmstadt in Grünwald zeigt exklusiv eine neue Kulisse aus Michael Bully Herbigs „Das Kanu des Manitu“. Bereits vor dem Kinostart präsentiert das Ausflugsziel Bavaria Filmstadt eine echte Kulisse aus der Fortsetzung des Kino-Kult-Hits „Der Schuh des Manitu“ von Michael „Bully“ Herbig. Die Gäste können dabei einen Blick in die geheimnisvolle Höhle werfen, in der die Helden Abahachi, Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger auf der Suche nach dem sagenumwobenen Kanu gefährliche Prüfungen bestehen müssen. Kinostart ist am 14. August.

Valeria Torchiaro-Steinmeier und Stefan Bryxi, die gemeinsam das Ausflugsziel Bavaria Filmstadt leiten, versprechen: „Das ist eine tolle Bereicherung der Führung durch die Filmstadt, eine Kulisse mit echtem Wow-Effekt. Wir freuen uns sehr über die erneute Zusammenarbeit mit ’Bully’.“ Während des 90-minütigen Rundgangs über den Medienstandort erleben die Gäste weitere bekannte Kulissen wie das Originalmodell eines U-Boots aus dem Filmklassiker „Das Boot“ sowie Drehorte und Dekorationen aus Kinofilmen und Blockbustern wie den Zauberspiegel und das Schlafgemach aus dem Kinohöhepunkt 2024, „Chantal im Märchenland“, das Klassenzimmer aus den „Fack ju Göhte“-Filmen oder das Filmset aus „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Außerdem geben die Tourguides einen Einblick in die über 100-jährige Geschichte des Unternehmens und des Medienstandorts. In verschiedenen Kulissen gibt es Mitmach-Szenen, in denen kurze Videos vor laufender Kamera gedreht werden. Die Videos werden mit Original-Filmszenen zusammengeschnitten – zum Beispiel aus der Kultserie „Die Rosenheim-Cops“ und können später im Filmstadt-Shop als Download für zu Hause mitgenommen werden. Das Ticket „Filmstadt Kombi“ enthält zusätzlich zur Filmstadt-Führung den Besuch von Münchens einzigem 4D-Kino, in dem der Animationsfilm „Moglis Dschungelabenteuer“ gezeigt wird.

Virtual-Reality-Plattform
„Hologate Arena“

In ein virtuelles Abenteuer taucht man in der Multiplayer-Virtual-Reality-Plattform „Hologate Arena“ ein. Bis zu vier mit VR-Brillen und Controllern ausgerüstete Spieler können dabei spannende Spiele für jedes Alter mit- oder gegeneinander spielen. Weitere Saison-Höhepunkte sind „Spooky-Touren“ im Herbst – schaurig-schöne Abendevents und ein Kinder-Halloween-Fest.

Heute verlost der „Gäubote“ Karten für die Bavaria Filmstadt. Was muss man dafür tun? Auf der „Gäubote“-Homepage unter www.gaeubote.de die Verlosung aufsuchen und das Teilnahme-Formular vollständig ausgefüllt losschicken. Die Gewinner werden von der „Gäubote“-Redaktion per
E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Öffnungszeiten, Preise, Tickets und alle weiteren Informationen zur Bavaria-Filmstadt finden sich im Internet unter filmstadt.de

Zum Artikel

Erstellt:
20. August 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.