„Gäubote“-Familien-Tour: Ballgefühl gefragt, ob mit großen oder kleinen Kugeln

„Gäubote“-Familien-Tour: Auf dem Gelände des Seeparks in Pfullendorf können Hobbykicker auf der „Abenteuer-Golfanlage“ und der „Fußball-Golfanlage“ ihre Treffsicherheit beim Einlochen testen. Die 18 Bahnen fürs runde Leder sind thematisch verrückt aufgebaut.

Lesedauer: ca. 2min 15sec
Vorsichtig heranpirschen oder kräftig abschlagen? Diese Frage stellt sich auf der „Fußball-Golfanlage“. GB-Foto: Seepark Pfullendorf

Vorsichtig heranpirschen oder kräftig abschlagen? Diese Frage stellt sich auf der „Fußball-Golfanlage“. GB-Foto: Seepark Pfullendorf

In der Ferienregion des nördlichen Bodensees, am westlichen Ende des Seepark-Geländes in Pfullendorf, liegen Deutschlands verrückteste Golfanlagen. Neben der „Abenteuer-Golfanlage“, die bereits seit 2007 Besucher anlockt, hat seit Juli 2012 auch die „Fußball-Golfanlage“ ihren Betrieb aufgenommen. Und es ist egal, ob man den kleinen Wettbewerb genießt oder als Familie oder Freundeskreis einfach nur Spaß haben will: Bei Seepark-Golf in Pfullendorf ist man richtig – wovon sich die Gewinner der heutigen „Gäubote“-Familien-Tour selbst überzeugen können.

„Streetsoccer“, „Frauenpower“ oder „Das Wunder von Bern“
„Deutschlands verrückteste Fußball-Golfanlage“, wie es laut Eigenbeschreibung heißt, bietet auf rund 30 000 Quadratmetern alles, was einen erfolgreichen Fußball-Tag ausmacht. Mitzubringen sind Spielfreude und ein Paar Sportschuhe, denn Fußballschuhe sind nicht gestattet, dann nehmen sich die Spieler an der Kasse einen Ball samt Spielbrett – und schon kann’s losgehen. Auf dem weitläufigen Gelände warten 18 Bahnen mit Spiel, Spaß und Spannung, verquickt mit Wissenswertem zum Thema Fußball auf die Besucher.

Die Bahnen sind thematisch aufgebaut und basieren auf verrückten Ideen. Sie beschäftigen sich mit „Street Soccer“, „Frauenpower“, dem „Wunder von Bern“, heißen „Himmlischer Fußball“ oder „Die verrückten Kicker“. Sieger ist nicht unbedingt derjenige, der den schärfsten Schuss hat, vielmehr ist Ballgefühl gefragt, um die Hindernisse zu überwinden. Das Ziel ist es nämlich, den Ball mit möglichst wenigen Kicks ins Loch zu befördern. Dabei führt an so mancher Bahn vorsichtiges Heranpirschen vor kraftvollem Abschlag eher zum Erfolg.

Auf der benachbarten Abenteuer-Golfanlage stehen 18 mit Kunstrasen belegte Golfbahnen bereit, auf denen sich mit dem Golfball pfiffige Hindernisse überwinden lassen. Die Bahnen, Sounds und technische Raffinessen bieten ein außergewöhnliches Ambiente. Bemerkenswert sind die lokalen Bezüge der einzelnen Bahnen. Wo sonst ist es möglich, auf einer Fläche von rund 6400 Quadratmetern den Bodensee komplett zu umrunden, ein schwäbisches Erdbeben zu erleben oder den Säntis zu erklimmen? Klar wird bei beiden Anlagen: Egal ob mit kleinem oder großem Ball – das gemeinsame Erleben ist großgeschrieben.

Heute verlost der „Gäubote“ Karten für dieses Golf-Abenteuer. Was muss man dafür tun? Auf der „Gäubote“-Homepage unter www.gaeubote.de die Verlosung aufsuchen und das Teilnahme-Formular vollständig ausgefüllt losschicken. Die Gewinner werden von der „Gäubote“-Redaktion per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.-gb-

Die Saison im Seepark-Golf geht von Anfang der Osterferien bis Ende der Herbstferien. Weitere Infos gibt es unter Seepark-Golf, Meßkircher Straße 30/2, 88630 Pfullendorf, unter Telefon (0 75 52) 9 28 13 00 oder auf www.seepark-golf.de

Zum Artikel

Erstellt:
7. August 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.