„Gäubote“-Familien-Tour: Waldriesen aus ungewöhnlicher Perspektive von oben

„Gäubote“-Familien-Tour: Auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald können Neugierige den Forst auf besondere Weise erkunden. Für Kinder gibt es eine Eichhörnchen-Rallye. Mittels 55 Meter langer Tunnelrutsche lässt sich der Abstieg vom Turm rasant bewältigen.

Lesedauer: ca. 1min 57sec
Vom Turm im Baumwipfelpfad in Bad Wildbad bietet sich ein Panorama-Blick. GB-Foto: Erlebnis Akademie AG/Schwarzwald

Vom Turm im Baumwipfelpfad in Bad Wildbad bietet sich ein Panorama-Blick. GB-Foto: Erlebnis Akademie AG/Schwarzwald

Wie sieht der Wald eigentlich von oben aus? Was passiert denn da zwischen den Baumkronen? Wer den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad betritt, erlebt den Schwarzwald aus einem ganz neuen Blickwinkel. Der Baumwipfelpfad Schwarzwald ist über 1200 Meter lang und führt die Besucher in acht bis 20 Meter Höhe durch die Wipfel eines dichten Bergmischwalds mit Weißtannen, Fichten, Kiefern und Rotbuchen. Entlang des Weges sind die Baumkronen zum Greifen nahe. 20 Meter vom Erdboden entfernt lässt sich die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt bestens erkunden.

20 Meter über dem Erdboden nahe an den Baumkronen

Stationen mit Schautafeln laden zum Verweilen ein und vermitteln Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge im Wald. Die Besucherinnen und Besucher können riechen und raten, und für Kinder gibt es eine spannende Eichhörnchen-Rallye. Der Pfad endet am 40 Meter hohen Aussichtsturm. Actionfans können zwischendurch über Baumstämme balancieren oder kleine Kletterparcours’ absolvieren und zum Schluss in einer 55 Meter langen Tunnelrutsche vom Turm rutschen.

Belohnt wird der Aufstieg auf die oberste Plattform des Turms mit einem Panorama-Blick, der bei klarem Wetter bis zur Schwäbischen Alb, zum Stuttgarter Fernsehturm und zu den Hügeln des Kraichgaus reicht. Der Aussichtsturm ist aber auch an sich schon ein Hingucker: Die Silhouette gleicht einem Schwarzwald-Eisbecher und die Konstruktion aus Holz und Stahl, mit den schrägen Streben, lässt das Bauwerk besonders imposant aussehen. Alle Wege sind für den Besuch mit Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.

Heute verlost der „Gäubote“ Karten für den Baumwipfelpfad Schwarzwald. Was muss man dafür tun? Auf der „Gäubote“-Homepage unter www.gaeubote.de die Verlosung aufsuchen und das Teilnahme-Formular vollständig ausgefüllt losschicken. Die Gewinner werden von der „Gäubote“-Redaktion per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Baumwipfelpfad hat bis Oktober von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Bis Mitte September gelten donnerstags die Sonderöffnungszeiten zum Sonnenuntergang bis 21 Uhr.

Zum Artikel

Erstellt:
13. August 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.