Größere Rolle in der Kämmerei

Herrenberg: Franziska Sailerwird Nachwuchsführungskraft.

Lesedauer: ca. 1min 43sec
Franziska Sailer

Franziska Sailer

Mit großen Zahlen und komplexen Themen lernte die neue Abteilungsleiterin für Kommunalsteuern und Städtebauförderung bereits als Projektleitung in der Herrenberger Stadtkämmerei umzugehen. Jetzt hat der Gemeinderat Franziska Sailer als Nachwuchsführungskraft die Leitung der Abteilung und zugleich die stellvertretende Leitung der Kämmerei anvertraut. Die 27-jährige Finanz- und Verwaltungsexpertin ist seit knapp drei Jahren für die Herrenberger Stadtverwaltung tätig. Sie hat die zentrale Zuschussstelle und wichtige Projekte wie die Umstellung der Buchhaltung auf SAP und die Einführung des digitalen Rechnungsworkflows geleitet und dabei ihre große Fähigkeit zu einer strukturierten Arbeitsweise und ihre Zielstrebigkeit bewiesen. Zuvor hat die Beamtin an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg einen Bachelorabschluss in Public Management erworben.

Zum 1. Juli tritt sie die Nachfolge von Regina Klahr an, die in den Ruhestand eintritt. Die Einarbeitung und schrittweise Übergabe beginnt ab März. „Das schafft einen nahtlosen Übergang und bestätigt unseren Kurs bei der Ausbildung von Führungskräftenachwuchs für die Zukunft“, betont der Erste Bürgermeister Stefan Metzing.

Als Abteilungsleiterin übernimmt Franziska Sailer (GB-Foto: gb) Verantwortung für vier Mitarbeiter und die städtischen Steuern von der Gewerbe- und Grundsteuer über die Vergnügungs- bis zur Hundesteuer. Gleichzeitig koordiniert sie weiterhin die zentrale Zuschussstelle, die alle Ämter und Projekte in Sachen Fördermittel berät und entwickelt Zukunfts- und Digitalisierungsprojekte. Ein großes Thema wird in den kommenden Jahren die Grundsteuerreform sein. -gb-

Zum Artikel

Erstellt:
22. Februar 2023

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.