Italienische Flagge am hinteren Stoßfänger
Fiat präsentiert den neuen, vollelektrischen Fiat 600e. In Anlehnung an den Erfolg seines Vorgängers Fiat 600 aus den 1950ern, damals besonders bei Familien beliebt, positioniert sich der neue Fiat 600e mit kompakten Abmessungen und fünf Türen.
Lesedauer: ca. 2min 29sec
Der neue Fiat 600e: Für Outdoor-Fans und Stadtmenschen eine ideale
Lösung. GB-Foto: Lorenzo Poli
Der neue Fiat 600e ist das zweite rein elektrisch angetriebene Fahrzeugmodell der italienischen Marke nach dem Fiat 500 Elektro. Der neue Fiat 600e ist die ideale Lösung sowohl für Stadtmenschen als auch für Outdoor-Fans, findet der Hersteller. Das Fahrzeug verkörpert die Werte der Marke – nämlich: Stil und Nachhaltigkeit, ist eine familienfreundliche Lösung, um das italienische Dolce Vita in vollen Zügen zu genießen, ohne die Umwelt aus dem Blick zu verlieren. Der neue Fiat 600e weist bei 4,17 Metern Länge ein komfortables Platzangebot für fünf Personen auf und verfügt über großzügigen Stauraum im Innenraum.
Der neue Fiat 600e bietet serienmäßig fünf Türen und fünf Sitzplätze. Die Staufächer im Innenraum fallen mit einem Gesamtvolumen von 15 Litern großzügig aus. Platz für persönliche Gegenstände bieten unter anderem der Mitteltunnel, der mit einem individuellen Abdeckpolster und flexiblen Getränkehaltern ausgestattet ist, ebenso Sitztaschen sowie Ablagefächer in den vorderen Türen. Der Kofferraum weist ein Volumen von 360 Litern auf.
Der neue Fiat 600e bringt italienische Coolness und frischen Stil auf die Straße, so der Hersteller. Sein Außen- und Innendesign verkörpert die Philosophie des Dolce Vita, des unbeschwerten Lebens, für das Italien weltberühmt ist. Die Front des Fiat 600e La Prima ist betont scharf gezeichnet und trägt eine Chrom-Signatur mit der Zahl 600. Die Scheinwerfer sind in LED-Technologie ausgeführt. Das elegante und zugleich dynamische Äußere wird durch die großen Räder mit bis zu 18 Zoll Durchmesser sowie die mattschwarzen Seitenschweller und Radkästen unterstrichen. Glänzend schwarze Details und Chromakzente betonen die Karosserielinie. Eine Hommage an das Heimatland des Fiat 600e ist eine italienische Flagge am hinteren Stoßfänger.
Mit außergewöhnlichen Features im Innenraum verkörpert der Fiat 600e die jugendliche Seele der Marke. So setzt das neue Elektrofahrzeug des italienischen Herstellers einen Trend mit einer besonders raffinierten Ambientebeleuchtung. Bis zu acht verschiedene Farben sind jeweils für Umgebungslicht und Hintergrundbeleuchtung des Infotainmentsystems wählbar. So ergeben sich bis zu 64 Farbkombinationen für die Wohlfühlatmosphäre im Innenraum. Die vorderen Sitze des Fiat 600e La Prima sind in drei Stufen beheizbar. Für noch mehr Komfort ist der Fahrersitz außerdem mit einer Massagefunktion ausgestattet. Die Rücksitzbank ist asymmetrisch (Verhältnis 60:40) umklappbar.
Der neue Fiat 600e La Prima ist mit fortschrittlichen Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die teilautomatisiertes Fahren ermöglichen.
Bei der Einstiegsversion Fiat (600e) RED arbeitet der italienische Hersteller erneut mit der Wohltätigkeitsorganisation (RED) zusammen. Die nach der Farbe Rot benannte Organisation (RED) wurde 2006 von Musiker Bono (U2) und dem US-amerikanischen Aktivisten Bobby Shriver gegründet. Ursprünglich wurde sie zum Kampf gegen Aids ins Leben gerufen, unterstützte aber auch die Bewältigung der Corona-Pandemie.
Der Fiat 600e La Prima ist die Topversion des neuen Modells. Zum Dolce-Vita-Feeling, für das diese Modellvariante steht, tragen auch die Karosseriefarben bei: Sie orientieren sich an Italiens Sonne, Meer, Erde und Himmel.