Kfz-Zulassungsstellen werden digital

Kreis Böblingen: Während der Umstellung am 27. und 28. Juli bleiben die Dienststellen in Herrenberg, Böblingen und Leonberg geschlossen.

Lesedauer: ca. 2min 02sec
Kfz-Zulassungsstellen werden digital

Ab dem 1. September wird es in den Zulassungsstellen des Landkreises Böblingen eine wichtige Neuerung geben. Mit der Umstellung auf „i-Kfz Stufe 4“ heißt es dann im Landkreis Böblingen „Digital zulassen und sofort losfahren“. Rechtlicher Hintergrund ist das Inkrafttreten der Neufassung der Fahrzeugzulassungsverordnung zu diesem Zeitpunkt. Ein Fahrzeug kann dann quasi vom Wohnzimmer oder dem Büro aus an-, ab- oder umgemeldet werden und unmittelbar am Straßenverkehr teilnehmen. Als Nachweis dient der digitale Zulassungsbescheid.

Zur Vorbereitung und Optimierung des neuen Online-Services wird in den Zulassungsstellen des Landkreises zum 31. Juli ein neues IT-Fachverfahren des Anbieters „KommOne“ aus Stuttgart eingeführt. Der Umzug der Daten vom bisherigen Programm in das neue Programm findet bereits einige Tage vorher statt. Für die Dauer der „Datenmigration“ kann in den KfZ-Zulassungsstellen des Landkreises nicht gearbeitet werden. Deshalb bleiben alle Zulassungsstellen am Donnerstag, 27. Juli, und Freitag, 28. Juli, geschlossen.

„Voraussichtlich ab dem 31. Juli nachmittags können wir wieder erste Termine anbieten“, erklärt die zuständige Amtsleiterin Marnie Schirner. „Erfahrungsgemäß dauert es dann noch einige Zeit, bis alle größeren und kleineren technischen Schwierigkeiten ausgemerzt sind und sich die Mitarbeiter an die neue Benutzeroberfläche gewöhnt haben, auch wenn wir natürlich bereits im Vorfeld in einer Testumgebung die wichtigsten Funktionen des Programms kennenlernen konnten. Gerade in den ersten Wochen kann es aber sicherlich etwas länger dauern, bis ein Zulassungsvorgang programmtechnisch abgeschlossen ist. Wir bitten alle Kunden bereits heute um Verständnis“, so Marnie Schirner weiter.

Die Zulassungsstelle hat vorgesorgt, damit sich nicht – wie andernorts erst kürzlich passiert – lange Schlangen mit mehreren Stunden Wartezeit vor der Zulassungsstelle bilden. In der Zeit ab 31. Juli werden die drei Zulassungsstellen im Landkreis Böblingen zunächst bis auf weiteres ausschließlich mit Terminvergaben für den Kundenverkehr geöffnet haben. „Wir wollen den Umstellungsprozess für unsere Kunden so reibungslos wie möglich gestalten. Lange Wartezeiten, in der Schlange, Anstehen um am Ende dann doch nicht drangenommen zu werden, wollen wir mit den Terminvergaben vermeiden“ so Schirner. -gb-

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juli 2023

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.