Neuwahl bei den Schmetterlingen

Kinder wachsen heran, sind heute noch im Kindergarten, morgen in der Schule. Bevor sie den Kindergarten besuchen, besuchen manche von ihnen die Kleinkindgruppe Schmetterlinge in der Berliner Straße in Herrenberg. Da Kinder wachsen, war bei den Schmetterlingen ein fliegender Wechsel an der Spitze immer schon die Regel – und ein solcher fand nun wieder statt.

Von Thomas Morawitzky

Lesedauer: ca. 1min 46sec
Katharina Engelhardt (links) folgt Elisabeth Lay als Vorsitzende bei den Schmetterlingen GB-Foto: gb

Katharina Engelhardt (links) folgt Elisabeth Lay als Vorsitzende bei den Schmetterlingen GB-Foto: gb

Die Schmetterlinge gründeten sich vor 30 Jahren als eine der ersten Kleinkindgruppen der Region, stießen in Herrenberg zu jener Zeit noch auf Widerstand. Längst schon ist die Kleinkindgruppe heute eine wichtige und geschätzte Institution in der Stadt. Sie zählt derzeit etwa 80 Mitglieder und betreut um die 13 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren.

Zehn Jahre als
Kassenprüferin

Zumeist endet mit der Zeit der Kinder in der Gruppe auch die Zeit der Eltern im Verein der Schmetterlinge. Es gibt Ausnahmen – Ingrid Kaiser beispielsweise, die dem Verein mehr als zehn Jahre als Kassenprüferin zur Verfügung stand und sich nun zurückzieht. Ersetzt wird sie, in ihrer Funktion, durch Elisabeth Mey; Claudia Walter, deren drei Kinder die Schmetterlinge bereits ebenfalls verlassen haben, bleibt weiterhin Kassenprüferin.

Vor allem aber bringt die außerordentliche Versammlung des Vereins einen Wechsel an der Spitze, aus bekanntem Grund. Elisabeth Lay war über anderthalb Jahre Vorsitzende der Schmetterlinge; nun, da ihr Sohn eine Schule besucht, legt sie dieses Amt nieder. Mit Katharina Engelhardt steht jedoch auch schon eine Nachfolgerin für sie bereit. Engelhardt ist Mutter einer Tochter; anderthalb Jahre alt ist diese Tochter, 33 Jahre die Mutter. Katharina Engelhardt lebte bis Mai 2019 in Öschelbronn, ist Sekretärin und stammt ursprünglich aus Franken.

Ute Kettner, die zweite Vorsitzende ihres Vereins, freut sich über den flüssigen Wechsel: „Der gute Stil bei den Schmetterlingen setzt sich fort“, sagt sie. „Wir treffen unsere Entscheidungen unkompliziert und miteinander.“

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2019

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.