Aramis Sportwelt

Partnerschaft mit Olympiahoffnung Brauße

Lesedauer: ca. 2min 11sec
Franziska Brauße mit Michael Dengler (links) und Tim RühleGB-Foto: gb

Franziska Brauße mit Michael Dengler (links) und Tim RühleGB-Foto: gb

Die Nebringer Aramis Sportwelt ist neuer strategischer Partner einer der größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Radsport. Franziska Brauße ist nicht nur achtfache deutsche Meisterin, sondern tritt seit 2017 für den RSV Öschelbronn in die Pedale – und das derart erfolgreich, dass bereits im jungen Alter von 20 Jahren viele beachtliche Erfolge ihre Vita prägen. Für Brauße und ihr Umfeld steht fest: Sollte sich das Ausnahmetalent weiter in diesem Tempo entwickeln, steht einer Teilnahme als Teil des Bahnrad-Vierers bei den nächstjährigen Olympischen Spielen in Tokio nichts im Wege.

„Franziska Brauße ist ein Mädchen, dem man die Freude am Bahn- und auch Radrennenfahren ansieht. Stets locker und freundlich der Mensch, aber im Höchstmaße konzentriert, wenn es zur Sache geht. Ihre Bewegungen auf dem Rad und mit dem Rad im Peloton sind fließend, rund und situationsangepasst. Das nennt man auch gerne Talent! Eines, welches unserem Sport guttut“, schwärmt Rainer Klaus, Extremradsportler aus der Region und Kenner der Szene.

Auch Michael Dengler, Geschäftsführer des Aramis, zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit der in Eningen unter Achalm aufgewachsenen Brauße. „Durch ihre empathische Erscheinung, gepaart mit der Passion und einer absoluten Siegermentalität passt Franziska Brauße perfekt zur Aramis-DNA. Den von uns gelebten Teamspirit „einer für alle – alle für einen“ praktiziert auch sie, wenn sie im Vierer auf der Bahn unterwegs ist. Mit Franziska bei der kommenden Olympiade mitfiebern zu dürfen, wäre eine tolle Sache. So oder so freuen wir uns sehr, sie auf ihrem weiteren Weg begleiten zu dürfen.“

Auch Brauße selbst ist froh, im harten Geschäft des Radsports einen weiteren Partner an ihrer Seite zu haben: „Tim Rühle, Leiter der Sportwelt, hat mich eingeladen das Aramis einmal anzuschauen. Natürlich bin ich der Einladung gefolgt und war tatsächlich beeindruckt, dass es in so einer kleinen Gemeinde eine so gut ausgestattete Einrichtung gibt – denn die Sportwelt verfügt neben dem Fitnessbereich, mehreren Tennisplätzen und einem schönen Naturbadesee zusätzlich über einen Wellnessbereich, in dem ich mich nach harten und langen Trainingstagen entspannen und erholen kann“, freut sich die junge Athletin der Bundeswehr Sportfördergruppe.

Wer Franziska Brauße einmal live und in Aktion sehen möchte hat beim Sommerbahn-Cup des RSV Öschelbronn am 26. Juni die Gelegenheit, die Olympiahoffnung im Oval zu verfolgen.-gb-

Partnerschaft mit Olympiahoffnung Brauße

Zum Artikel

Erstellt:
8. Juni 2019

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.