Passat Variant mit einer Vielzahl an Innovationen
Erst vor kurzem hat der neue Passat Variant seine Weltpremiere gefeiert. Die nächste Passat-Generation ist mit einer Vielzahl an Innovationen ausgestattet. Im ersten Quartal 2024 kommt der neue Variant auf den Markt.
Lesedauer: ca. 2min 23sec
Der neue Passat Variant: Mit einem Plus von 14 Zentimetern ist er deutlich länger als sein Vorgänger.
Es ist die bereits neunte Generation eines der weltweit erfolgreichsten Mittelklasseautos mit über 50 Jahren Historie und mehr als 30 Millionen verkauften Exemplaren, erklärt der Autobauer in einer Pressemitteilung. Bei der Entwicklung des neuen Passat Variant nutzte Volkswagen das Potenzial des Modularen Querbaukastens in seiner neuen Entwicklungsstufe, kurz MQB evo genannt, voll aus. Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung: „Beim neuen Passat haben wir sehr viel Wert auf einen hohen Fahr-und Reisekomfort gelegt, den die Kunden direkt spüren werden.“ Dafür sorgen unter anderem der vergrößerte Radstand sowie die neue adaptive Fahrwerksregelung mit 2-Ventil-Dämpfern. Gleichzeitig lässt sich das neue Anzeige- und Bedienkonzept sehr intuitiv bedienen. Die klimatisierten Massagesitze verdeutlichen den Premium-Anspruch im Interieur.
Durch hochwertige Materialien und eine effektive Geräuschdämmung liegen die Wertigkeit und der Komfort auf einem neuen Niveau. Optional werden ergoActive-Vordersitze erhältlich sein. Sie sind mit einer elektrischen Einstellung sowie unterschiedlich konfigurierten Massage- und Klimatisierungsfunktionen ausgestattet. Die neue Interieur-Architektur des Passat Variant setzt konsequent Rückmeldungen der Volkswagen-Kunden um, so der Autobauer. Das Ziel: eine möglichst intuitive Bedienung. Daher wird der Passat Variant mit einem neu entwickelten Cockpit und neuem Infotainmentsystem auf den Markt kommen. Das neue Serien-Infotainment-Display ist 32 Zentimeter (12,9 Zoll) groß. Unter dem Infotainment-Display befinden sich hinterleuchtete Touch-Slider; über sie werden Funktionen wie die Innenraumtemperatur und die Lautstärke eingestellt. Darüber hinaus wird Volkswagen optional ein neues Head-up-Display anbieten, das die Informationen in die Windschutzscheibe und damit in den virtuellen Raum vor dem Fahrzeug projiziert. Und: Das Multifunktionslenkrad bekommt wieder Knöpfe, damit auch hier die Bedienung noch leichter fällt.
Der neue Passat Variant ist deutlich größer als sein Vorgänger. Durch die neue Länge (plus 14 Zentimeter) erhöht sich die Beinfreiheit um weitere fünf Zentimeter. Um 40 auf 690 Liter wächst auch das Kofferraumvolumen (bei Beladung bis Höhe der Rücksitzlehnen), bei umgeklappter Rückbank sogar um 140 auf 1920 Liter.
Zahlreiche Einzelmaßnahmen verbessern das Fahrwerk des neuen Modells: eine erhöhte Sturzsteifigkeit und ein höheres Seitenkraftlenken der Vierlenker-Hinterachse (erhöhte Hinterachsstabilität und damit erhöhte Fahrsicherheit), eine neue Abstimmung der elektromechanischen Lenkung, modifizierte Stabilisatoren und Dämpfer. Darüber hinaus wirken sich beim Passat Variant eine direktere Lenkübersetzung und der verlängerte Radstand positiv auf die Fahreigenschaften aus. Volkswagen hat für seinen Bestseller zudem eine weiterentwickelte Generation des adaptiven Fahrwerks im Angebot: das optionale DCC Pro mit 2-Ventil Dämpfern. Es reagiert permanent auf Fahrbahneigenschaften und Fahrsituationen und berücksichtigt dabei Parameter wie Lenk-, Brems- und Beschleunigungsvorgänge. In Sekundenbruchteilen wird dabei für jedes Rad die ideale Dämpfung berechnet und an den Stoßdämpfern eingestellt. Der Fahrer hat dabei die Möglichkeit, das DCC individuell von sehr komfortabel bis sehr sportlich zu justieren.