Peugeot führt eine neue Frontpartie ein
Mit der Enthüllung des neuen Peugeot E-3008 beginnt für die Löwenmarke eine neue Ära. Es ist das erste Modell, das auf der neuen STLA Medium-Plattform von Stellantis basiert, es wird nur im französischen Werk Sochaux produziert.
Lesedauer: ca. 2min 27sec
Der neue
Peugeot E-3008: Der Kühlergrill
verdeutlich die
elektrische DNA des Modells. GB-Foto
Der aktuelle Peugeot 3008 ist ein Bestseller, der in den vergangenen sieben Jahren mehr als 1 320 000 Kunden in 130 Ländern begeistert hat, teilt der Autobauer mit. Peugeot hat sich zum Ziel gesetzt, ab dem Jahr 2025 ein komplettes Angebot an Elektrofahrzeugen anzubieten, und bis zum Jahr 2030 sollen 100 Prozent der Verkäufe der Marke in Europa elektrisch sein.
Das Angebot beim neuen Peugeot E-3008 wird auf zwei Ausstattungsniveaus basieren, Allure und GT, mit drei Optionspaketen, um die Auswahl einfach zu halten, und drei vollelektrischen Antrieben. In Deutschland wird auch ein Hybridantrieb verfügbar sein.
Mit dem E-3008 läutet Peugeot eine neue Elektro-Ära ein, in der das Design im Dienste der Effizienz steht. Matthias Hossann, Design Director bei Peugeot: „Der neue Peugeot E-3008 vereint den Erfindungsreichtum und den Mut von Peugeot und verkörpert alle unsere Markenwerte. Den Peugeot 3008 neu zu erfinden bedeutet, an seiner Modernität zu arbeiten, dynamisches Design mit optimaler Effizienz durch eine Fastback-Silhouette in Einklang zu bringen.“
Der neue E-3008 ist sofort an seinem Fastback-SUV-Design zu erkennen. Mit seiner dynamischen und aerodynamischen Form verbindet er Eleganz, Effizienz und Geräumigkeit. Die Lebendigkeit der katzenhaften Linienführung des neuen Peugeot E-3008 ergibt sich auch aus den ausgewogenen Abmessungen des Fahrzeugs (Länge 4,54 Meter, Breite 1,89 Meter, Höhe 1,64 Meter), das zu den kompaktesten in der Kategorie der vollelektrischen SUV des C-Segments gehört und dennoch viel Platz für Passagiere und Gepäck bietet.
Beim neuen Peugeot E-3008 führt die Marke eine neue Frontpartie ein. Während die charakteristische Lichtsignatur mit den drei Krallen beibehalten wird, sind die Scheinwerfer und der Kühlergrill von Grund auf neu gestaltet. Der Kühlergrill des neuen Peugeot E-3008 verdeutlicht die elektrische DNA dieses Modells. Die Frontpartie ist um das neue Emblem von Peugeot herumgestaltet, wobei die neue Lichtsignatur und der Kühlergrill dank eines Farbverlaufs ohne Abgrenzung in der Karosserie integriert sind. Die kompakten Scheinwerfer sind in einer schlanken, eleganten Leiste untergebracht, die oberhalb des Kühlergrills sitzt und sich um die gesamte Frontpartie zieht. Ein markantes Designmerkmal, das dem neuen E-3008 ein besonders markantes Aussehen verleiht und seine Modernität und Persönlichkeit unterstreicht.
Peugeot hat den traditionellen Verlauf der Fließhecklinie am Heck des Fahrzeugs mit einem „schwebenden“ Spoiler modernisiert. Dieses innovative Merkmal verstärkt die Silhouette der Karosserie des neuen E-3008 und optimiert gleichzeitig die Aerodynamik. Die großzügige Heckpartie bietet ein dynamisches Design, das durch die emblematische Lichtsignatur mit den drei Krallen – bei den GT-Versionen in 3-D-Optik – unterstrichen wird, während das Platzangebot in der zweiten Reihe und das Kofferraumvolumen (520 Liter, unabhängig von der Motorisierung) identisch mit dem des vorherigen Peugeot 3008 sind. Was die Optik anbelangt, so wurde die Anzahl der dekorativen Einsätze an der Karosserie reduziert, alle Chromteile wurden entfernt.