Polizei: Frau konnte sich bei Brand in Sindelfingen nicht mehr selbst retten

Sindelfingen – Zu dem Brand in einem Hochhaus in Sindelfingen (der „Gäubote“ berichtete), bei dem eine 85-jährige Frau tot aufgefunden wurde, gibt es neue Erkenntnisse der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Polizei. Demnach deuten die bisherigen Ermittlungen darauf hin, dass die Frau, während ihr Ehemann einkaufen war, etwas zu Essen zubereiten wollte. Vermutlich begann dabei heißes Fett in einem Topf zu rauchen. Die 85-Jährige versuchte mutmaßlich das Fett mit Wasser abzulöschen, so dass es zu einer Verpuffung gekommen sein dürfte. Diese wiederum dürfte den Küchenbrand entfacht haben. Die 85-Jährige war aufgrund Krankheit in ihrer Mobilität stark eingeschränkt und konnte sich selbst offenbar nicht mehr retten. Der Ehemann kehrte während der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr von seinem Einkauf zurück und wurde vom Rettungsdienst betreut. Er wurde bis auf weiteres bei Verwandten untergebracht (GB-Foto: SDMG/Dettenmeyer).