Raser flüchtet mit über 200 km/h
Kreis Böblingen: Polizei beschlagnahmt Führerschein und Auto.
Lesedauer: ca. 2min 04sec
Wegen einer vorausgegangenen Beleidigung an einer Tankstelle im Bereich der B464 in Magstadt sollte ein 48-jähriger Fahrer eines Audi am Donnerstagmorgen gegen 0.45 Uhr von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Der 48-Jährige beschleunigte sein Auto jedoch, vermutlich weil er den Streifenwagen erkannte, und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Er flüchtete auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Sindelfingen mit einer geschätzten Geschwindigkeit von über 200 km/h vor den nacheilenden Beamten. An der Anschlussstelle Maichingen fuhr der Audi-Lenker von der B464 auf die Pforzheimer Straße in Richtung Döffingen ab. Auch hier beschleunigte er sein Fahrzeug derart stark, dass er innerhalb der Ortschaft mit rund 130 km/h unterwegs gewesen sein dürfte. Zudem schaltete der 48-Jährige seine Beleuchtung am Fahrzeug aus. Zwischenzeitlich hatten mehrere Streifenwagenbesatzungen sowie ein Polizeihubschrauber die Verfolgung des Audi aufgenommen. Im weiteren Verlauf führte der Audi-Fahrer in verschiedenen Kurven Vollbremsungen mit seinem Fahrzeug durch, um mutmaßlich ein Auffahren der nacheilenden Einsatzkräfte zu provozieren. Um eine Kollision zu vermeiden, musste eine Streifenwagenbesatzung ausweichen und kollidierte mit einem Bordstein. Hierdurch entstand am Dienstfahrzeug ein Sachschaden von rund 9000 Euro, das Auto war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer setzte zunächst seine Fahrt in Richtung Schafhausen, Weil der Stadt, Aidlingen bis in die Wiesenstalstraße nach Dagersheim fort. Hier verließen der 48-Jährige sowie dessen 31-jähriger Beifahrer den Audi und flüchteten zunächst zu Fuß in unbekannte Richtung. Durch den Polizeihubschrauber konnten die beiden Flüchtenden jedoch auf einem Baum und in einem Gebüsch sitzend lokalisiert und durch weitere Polizeibeamte vorläufig festgenommen werden. Bei der Festnahme beleidigte der 46-Jährige die eingesetzten Beamten. Da bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen wurde, führten die Beamten beim 46-Jährigen einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Er ergab einen Wert rund 0,8 Promille.
Der Mann musste sich auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in einem Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Zudem wurden sein Führerschein, sein Fahrzeug sowie die beiden Mobiltelefone des Fahrers und des Beifahrers beschlagnahmt. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen, die derzeit noch andauern. -pb-