Urlaubsfeeling auf dem Marktplatz

Herrenberg: „StrandSommer“ lädt vom 26. Juli bis6. September mitten in der Altstadt zum Chillen ein.

Lesedauer: ca. 1min 56sec
Liegestühle stehen beim „StrandSommer“ in Herrenberg auf dem Marktplatz auf insgesamt rund 150 Tonnen Spielsand. GB-Foto: Stadtverwaltung Herrenberg

Liegestühle stehen beim „StrandSommer“ in Herrenberg auf dem Marktplatz auf insgesamt rund 150 Tonnen Spielsand. GB-Foto: Stadtverwaltung Herrenberg

Die Sonne genießen, barfuß im Sand, ein Cocktail in der Hand und dazu ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm: Das alles und noch mehr bietet der Herrenberger „StrandSommer“, der am 26. Juli startet und bis 14. September die historische Altstadt in ein sommerliches Erlebnis verwandelt. Bereits zum vierten Mal in Folge wird der Marktplatz zum Stadtstrand – und in diesem Jahr noch vielfältiger und bunter.

„Wir freuen uns sehr, dass der Herrenberger „StrandSommer“ auch 2025 wieder stattfindet. Viele Akteure aus den vergangenen Jahren sind wieder mit dabei, ergänzt um neue Gesichter und kreative Ideen. So ist es uns gelungen, ein noch größeres und abwechslungsreicheres Programm auf die Beine zu stellen“, berichtet Mara Meinkuss, Citymanagerin vom Verein Herrenberg Stadtmarketing.

Das vielseitige Programm richtet sich an alle Generationen und bietet eine bunte Mischung aus Bewegung, Musik, Kreativem und Familienangeboten bei freiem Eintritt.

Rund 150 Tonnen feinster Spielsand, zahlreiche Liegestühle, Sonnenschirme, Sitzsäcke und schattige Plätzchen schaffen auf über 300 Quadratmetern Strandfeeling mitten in der Altstadt. Ob sportlich aktiv beim Yoga oder Zumba, kreativ beim Sandbilderbasteln und Siebdruck oder gemütlich mit einem kühlen Getränk – der „StrandSommer“ lädt zum Entspannen, Mitmachen und Genießen ein. Besonders die Kleinen kommen auf ihre Kosten: Mit Schatzsuche, Kinderschminken, Vorlesestunden, Kinderdisco, Feuerwehrtag oder einem Schnuppe rtraining im Baseball und American Football. Auch kulinarisch wird den Besuchern einiges geboten.

Der Herrenberger „StrandSommer“ steht für das lebendige Miteinander in Herrenberg. Viele Programmpunkte werden in Kooperation mit lokalen Vereinen, Kulturschaffenden und Ehrenamtlichen umgesetzt – darunter auch Stadtbibliothek, Volkshochschule, Stadtjugendring, Ballettschule „Tabea“ oder Sportvereine.

Während des Herrenberger „StrandSommers“ zieht der Wochenmarkt dienstags und samstags von 7 bis 13 Uhr an den Unteren Graben um.

Das vollständige „StrandSommer“-Programmheft mit allen Angeboten, Terminen und Infos liegt aus und ist auch online abrufbar unter: www.herrenberg-stadtmarketing.de/strandsommer

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juli 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.