Wasserschaden in Grundschule

Öschelbronn – Am späten Sonntagabend musste die Feuerwehr Gäufelden erneut zu einem Einsatz ausrücken, nachdem es durch ein Unwetter am Freitagabend (der „Gäubote“ berichtete) zu Überflutungen gekommen war. Nach Informationen der Feuerwehr kam es in der Grundschule in Öschelbronn zu einem erheblichen Wassereintritt.

Lesedauer: ca. 1min 25sec
Am späten Sonntagabend musste die Feuerwehr Gäufelden Wassereintritt in der Grundschule Öschelbronn abpumpen GB-Foto: SDMG/Dettenmeyer

Am späten Sonntagabend musste die Feuerwehr Gäufelden Wassereintritt in der Grundschule Öschelbronn abpumpen GB-Foto: SDMG/Dettenmeyer

Nach dem die Feuerwehr die Räume nach und nach wasserfrei bekommen hat, wurde die Ursache klar: Auf dem Dach der Grundschule wurde ein Ball gefunden, der ein Abflussrohr verstopft hatte. Dadurch drang das Wasser in darunter liegende Räume ein.

Der Einsatz der Feuerwehr zog sich über drei Stunden, neben der Feuerwehr waren auch der Bürgermeister Benjamin Schmid und der zuständige Ortsbaumeister, Thorsten Jäcksch, vor Ort um sich ein Bild von den Schäden zu machen. Die Feuerwehr Gäufelden war wie auch am Freitag mit allen sechs Fahrzeugen und knapp 30 Einsatzkräften vor Ort.

Zusätzlich zu den wetterbedingten Alarmierungen kamen am Sonntag, ein Brandeinsatz und eine Personenrettung dazu. So kamen innerhalb von etwa 48 Stunden 13 Einsätze zusammen. Damit entfallen rund zehn Prozent der bisherigen Einsätze in 2020 auf dieses Wochenende. -pb-

Ein Ball hatte ein Abflussrohr verstopft, wodurch Wasser in Schulräume eingedrungen war GB-Foto: SDMG/Dettenmeyer

Ein Ball hatte ein Abflussrohr verstopft, wodurch Wasser in Schulräume eingedrungen war GB-Foto: SDMG/Dettenmeyer

Zum Artikel

Erstellt:
17. August 2020

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.