Windkraft im Spitalwald: Region ordnet vorsorglich zunächst Wasserschutzprüfung an

Lesedauer: ca. 1min 53sec
Windkraft im Spitalwald: Region ordnet vorsorglich zunächst Wasserschutzprüfung an

Herrenberg - Die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart (VRS) hat sich in der Sitzung am 2. April 2025 erneut mit den Vorranggebieten für Windkraftanlagen befasst. Für die Vorranggebiete auf Herrenberger Gemarkung, BB-07 im Bereich Kuppingen und Haslach sowie BB-08 (Richtung Nufringen) gibt es dabei eine Veränderung, teilt hierzu nun die Stadt Herrenberg mit. Der Ausweisung als Vorranggebiet soll nun eine Ersteinschätzung zur Verträglichkeit mit dem Grundwasserschutz vorausgehen. Damit macht der Verband Region Stuttgart erneut deutlich, dass der Gewässerschutz auch in den geplanten Vorrangflächen für die Windenergie einen hohen Stellenwert hat. Daher soll bei Vorrangflächen, die in einem Wasserschutzgebiet Zone II (WSG II) liegen – wie dies in Herrenberg der Fall ist, vorab von den zuständigen unteren Wasserbehörden (hier: Landratsamt Böblingen) mitgeteilt werden, ob eine grundsätzliche wasserrechtliche Genehmigungsfähigkeit gesehen wird oder nicht. Damit wird dem Grundwasserschutz zu einem frühen Verfahrenszeitpunkt bereits ein hoher Stellenwert eingeräumt. Sofern das Landratsamt Böblingen die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit als gegeben sehen würde, wird erst im konkreten Einzelfall und dem späteren immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für konkrete Windenergie-Standorte endgültig über den Bau von Windenergieanlagen entschieden. Dabei kann es beispielsweise immer noch sein, dass einzelne Standorte nicht genehmigungsfähig sind, Auflagen erhalten oder verschoben werden müssen. Auf diese Prüfungen und Genehmigungen hat die Stadtverwaltung auch in der Vergangenheit hingewiesen und bekräftigt dieses Verfahren ausdrücklich. In der öffentlichen Sitzung des VRS am 2. April wurde die erneute Offenlage der Pläne für Windenergie und auch für Vorbehaltsgebiete für Freiflächen-Photovoltaikanlagen beschlossen. Die nun folgende notwendige Abstimmung zwischen dem Verband Region Stuttgart und dem Landratsamt Böblingen erfolgt in den nächsten Wochen. Die Stadt Herrenberg wird ebenfalls erneut Stellung zu den Plänen beziehen (GB-Foto/Symbolbild: Stock-adobe.com).

Zum Artikel

Erstellt:
3. April 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.