WÜRZBURG
Main-Romantik und Residenz-Geschichten
11. Oktober 2025Die Fahrt zum Abschluss der Sommersaison führt uns diesmal ins charmante Würzburg, das Herz der Weinregion Franken und bekannt für seine Barock- und Rokokogebäude. Bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die ins Weltkulturerbe aufgenommene Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz, die in einem Atemzug mit Versailles und dem Wiener Schloss Schönbrunn genannt wird.
Im Rahmen einer Führung sehen Sie das imposante Treppenhaus mit dem Fresko von Tiepolo, den Kaisersaal, das Spiegelkabinett im Paradezimmer und einige prächtige Räume. Nach der Mittagspause, die Sie in einer der zahlreichen Weinstuben, in einem Café am Ufer des Mains oder beim Brückenshoppen auf der Alten Mainbrücke verbringen können, erwartet Sie ein kurzweiliger Streifzug durch die Altstadt. Sie lernen einige Zeugen der wechselvollen Stadtgeschichte kennen, darunter das Falkenhaus mit seiner prunkvollen Fassade, die gotische Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren
von Tilman Riemenschneider, das Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide und den romanischen St.-Kiliansdom aus der Zeit der Salier.
Die Freizeit nutzen Sie zu einer Schiffsfahrt auf dem Main, einem Besuch der Festung Marienberg oder zum Shopping in der quirligen Einkaufsmeile. Dabei darf der berühmte Bocksbeutel als Souvenir für Sie selbst oder die Daheimgebliebenen nicht fehlen.
Leistungen:
• Fahrt mit dem Roten Flitzer auf reservierten Sitzplätzen
• Schlossführung Residenz
• Stadtrundgang Würzburg mit Besuch Dom St. Kilian
Preise pro Person:
Erwachsene: 88 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 66 Euro
Familie (2 Erw. und 2 Kinder bis 14 Jahre): 242 Euro
Abfahrt/Ankunft: Fahrt ab Herrenberg ca. 7.30 Uhr / an ca. 21 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen
Anmeldeschluss: 07.10.2025 – danach auf Anfrage
Veranstalter: Förderverein Schienenbus e. V.
Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim
Anmeldung und Beratung: Gäubote
E-Mail-Anfrage senden