Gäubote

Serie: 1250 Jahre Haslach

1250-Jahre-Haslach

25.06.2025

Der Kultkomödiant aus der Nachbarschaft

Meister der schwäbischen Komödie mit ernsten Akzenten: Albin Braig in seinem Haslacher Garten.GB-Foto: Schmidt
Top

Haslach: Albin Braig schrieb mit seiner Komedescheuer und vor allem zusammen mit seinem Bühnenpartner Karlheinz Hartmann als „Hannes und der Bürgermeister“ Theater- und Fernsehgeschichte – als mehr...

In der Gluthitze des Ofens gart die Haslacher Spezialität. Für ein großes Blech mit 36 Zentimetern Durchmesser empfehlen Margret und Manne Reschke für den Teig: 350g Mehl, 175 ml Wasser, 30g Fett, 7g Hefe, 5g Salz. Für die Brühe: 200 ml Sauerrahm, 200 ml Schmand, 200 ml süße Sahne geschlagen, 2 EL Mehl, 1 Ei, Salz.GB-Foto: Becker
Top

Haslach: Den Holderkuchen gibt es nur in diesem Ort. Und auch im Jubiläumsjahr werden dafür die Blüten gesammelt, getrocknet und auf einem Steckling mit „Briahle“ verarbeitet und schließlich in den mehr...

1250-Jahre-Haslach

14.05.2025

Eleganter und besser für die Landwirtschaft

Die SG H2Ku nach dem entscheidenden Spiel gegen Deizisau: Große Freude mit dem damaligen Trainer Axel Kromer über den Aufstieg in die Zweite Bundesliga.GB-Foto (Archiv): Holom
Top

Haslach: Weshalb beim TV nicht Fußball, sondern bis heute Handball gespielt wird – und das zeitweilig mit herausragendem Erfolg. Rückblick auf eine Zeit, in der auch der Karlsruher SC zu Gast war und mehr...

1250-Jahre-Haslach

03.05.2025

Mit App und Wanderrucksack

Haslach: Zwei Tage lang wird in den Mai hineingefeiert und die im Rahmen des 1250-Jahr-Jubiläums neu konzipierten Rundwege mehr...

Sportlerinnen-Stammtisch im Haslacher Gasthaus Lamm: Wirt Hans Gräther serviert das Tablett mit Schnäpsle.GB-Foto: Holom
Top

Haslach: Der 89-jährige Hans Gräther betreibt die einzige noch verbliebene Gastwirtschaft im Dorf als Ein-Mann-Betrieb – und ist gewissermaßen Küchenchef, Service-Kraft und Zimmermädchen in mehr...