Gäubote

Herrenberg - Das Land zieht die Reißleine: Damit Weihnachten nicht zur Katastrophe wird auf den Intensivstationen, schreitet Baden-Württemberg mit harten Maßnahmen voran. Freizeit- und mehr...

Im Frühjahr wurde in der Alten Turnhalle ein Impfzentrum eingerichtetGB-Foto (Archiv): Vecsey
Top

Herrenberg- Die Impf-Angebote im Landkreis Böblingen wachsen täglich. Die Nachfrage ist groß und viele Termine ausgebucht. Jedoch, so stellt Landrat Roland Bernhard in einer Pressemitteilung klar: mehr...

Voraussichtlich ab Mittwoch gilt in vielen Bereichen 2G
GB-Foto: Schmidt
Top

Herrenberg - Die Corona-Alarmstufe in Baden-Württemberg wird voraussichtlich ab Mittwoch ausgerufen. Grund: Am morgigen Dienstag (16. November) werden auf den Intensivstationen im Land aller mehr...

In derWarnstufe gelten wieder mehr Corona-Beschränkungen
Top

Kreis Böblingen - Am heutigen Dienstag wurden auf den Intensivstationen im Land den zweiten Werktag in Folge mehr als 250 Covid-19-Patientinnen und -Patienten behandelt. Damit wird in mehr...

Die Intensivstationen füllen sich wieder mit Corona-PatietntenGB-Foto (Archiv): Klinikverbund Südwest
Top

Herrenberg - Angesichts steigender Infektionszahlen und einer deutlich zunehmenden Auslastung der Intensivstationen in Baden-Württemberg warnt Gesundheitsminister Manne in einer Pressemitteilung mehr...

Herrenberg - Impfungen gegen das Coronavirus sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Schulbetrieb. Seit letzter Woche empfiehlt die Ständige Impfkommission auch 12- bis 17-Jährigen eine mehr...

Neue Vorona-Verordnung: In Pflegeheimen gibt es jetzt Lockerungen GB-Foto: Archiv
Top

Herrenberg - Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat die Corona-Verordnung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen überarbeitet und an die vergangene Woche in Kraft getretene mehr...

Kreis Böblingen - Fast täglich finden Aktionen statt – Impfen im oder vor einem Einkaufszentrum, auf belebten Plätzen, am Rande von Veranstaltungen. Im Kreisimpfzentrum des Landkreises Böblingen in mehr...

Der Andrang im Kreisimpfzentrum hält sich in GrenzenGB-Foto /Archiv): Schmidt
Top

Kreis Böblingen - Erst wenige Wochen ist es her – man schlug sich sogar die Nächte um die Ohren, um vielleicht, irgendwann, einen Code zu bekommen und, mit noch mehr Glück, irgendwo in mehr...

Herrenberg - Im Landkreis Böblingen bieten auch die vier großen Schnelltestzentren an, den digitalen Impfpass auszustellen. Bei Impfungen im Kreisimpfzentrum in Sindelfingen wird der QR-Code künftig mehr...

Herrenberg - Die sinkende Sieben-Tages-Inzidenz in Herrenberg und im gesamten Landkreis Böblingen macht weitere Öffnungsschritte möglich: Ab sofort sind weitere Öffnungen mit Test- und Hygienekonzept mehr...

Die Gastronomie darf ab Montag wieder öffnenGB-Foto: Schmidt
Top

Herrrenberg - Weil auch am Samstag der Inzidenzwert im Landkreis Böblingen unter 100 lag, treten ab Montag im Landkreis weitere Lockerungen der Pandemieverordnubg in Kraft. Unter anderem darf die mehr...

Herrenberg . Seit dem 9. Mai gelten bundesweit Lockerungen für vollständig geimpfte oder genese Personen – auch in Herrenberg. Wegen derzeit sinkender Inzidenzen hat das Sozialministerium des Landes mehr...

Kreis Böblingen - Der baden-württembergische Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat am Donnerstag baldige Öffnungen für die besonders hart von der Pandemie betroffene Branchen angekündigt, mehr...

Einkaufen nach dem Motto „click & meet“, also mit vorher vereinbartem Termin in den Geschäften, soll im Landkreis Böblingen ab Montag wieder möglich sein. Das teilte das Landratsamt am heutigen mehr...

Herrenberg – Ab sofort und bis zum 30. April ist die städtische Corona-Hotline unter der Rufnummer (07032) 924 400 nur von 9 bis 13 Uhr erreichbar. Grund hierfür ist laut angaben der Herrenberger mehr...

Eine Bürgermeisterin und vier Bürgermeister aus dem Kreis Böblingen sprechen sich in einem gemeinsamen Brief an die Politik gegen eine nächtliche Ausgangssperre als Mittel im Kampf gegen die mehr...

Nachdem am gestrigen Sonntag die Sieben-Tages-Inzidenz zum dritten Mal hintereinander die 100er-Marke im Kreis Böblingen überschritten hat, muss Landrat Roland Bernhard auf die Notbremse treten. Ab mehr...

Kreis Böblingen – Nachdem Baden-Württemberg der Empfehlung der Ständigen Impfkommission gefolgt ist, wonach der Impfstoff von Astrazeneca nur noch für über 60-Jährige zum Einsatz sowie als Angebot mehr...

Herrenberg - Jetzt geht es los: Noch bis 2. April besteht für Herrenberger Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre die Möglichkeit einer Erstimpfung gegen Covid 19. An den vier Impftagen können mehr...

Kreis Calw - Calw wollte seinen eigenen Weg gehen und „bereinigte“ die Inzidenzwerte nach unten, um Öffnungen des Einzelhandels zu ermöglichen. Jetzt pfeift das baden-württembergische mehr...

Kreis Böblingen - Die Änderung der Impfverordnung ermöglicht jetzt auch Impfung von über 65-Jährigen mit AstraZeneca. „Damit können wir die zweite Priorität weiter öffnen“, kündigt der mehr...

Im Kreisimpfzentrum (KIZ) in der Messe Sindelfingen wird ab sofort auch der Impfstoff von AstraZeneca verimpft. Er ist zunächst für Personen unter 65 Jahren in Berufsgruppen mit der höchsten mehr...

Um Lehrkräfte und Personal der Kindertagesstätten zu testen, will der Landkreis Böblingen die bestehende Strukturen der Schnelltestzentren nutzen. Gleichwohl können sich betroffenen auch in Apotheken mehr...

Calw – Nach Angaben des Gesundheitsamts im Calwer Landratsamt sind die bisherigen Ergebnisse der dritten Reihentestung des gesamten Personals des Krankenhauses Calw so gut verlaufen, dass keine mehr...

Calw - Nach Auswertung der zweiten PCR-Reihentestung der Beschäftigten des Kreisklinikums Calw hat die Stadt Calw auf Empfehlung des Gesundheitsamtes des Landkreises am Samstag die Pendlerquarantäne mehr...

Herrenberg - Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat dem Eilantrag einer Bürgerin aus Tübingen (Antragstellerin) gegen die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen nach der Corona-Verordnung der mehr...

Calw - Nachdem im Rahmen eines aktuellen Ausbruchsgeschehens bislang 53 Mitarbeiter sowie zehn Patienten positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, nehmen die Kliniken Calw bis auf Weiteres keine mehr...

Bundeswehr bezieht Quartier in Herrenberg und hilft beim Testen
Top

Herrenberg – Die Bundeswehr unterstützt im Kreis Böblingen Pflegeeinrichtungen bei den PoC-Antigen-Schnelltests und ist in dieser Zeit im Herrenberger Tagungshotel am Schlossberg zu Gast. „Es ist uns mehr...

Noch geht im Kreisimpfzentrum in der Sindelfinger Messe nichts – das soll auch wohl bis mindestens Mitte Februar so bleiben GB-Foto: Dettenmeyer
Top

Knapp 50 Prozent der 48 Heime im Kreis Böblingen sind mit Impfungen versorgt. Wenn die Impfstofflieferungen vom Land stabil bleiben, rechnet Landrat Roland Bernhard damit, spätestens Ende Februar die mehr...

Kreis Calw – Im Landkreis Calw wurde inzwischen bei mehreren positiv getesteten Personen die südafrikanische Virusvariante B.1.351 nachgewiesen. Einige Personen stehen dabei in Zusammenhang mit dem mehr...

Alexander Thierfelder, Vorstandsmitglied und Werkstattleiter, beim Corona-Test GB-Fotos: Vecsey
Top

„Stop: Besuchs- und Betretungsverbot. Zutritt nur für autorisierte Personen“, ist auf den neuen Schildern zu lesen, die in der Deckenpfronner Dorfgemeinschaft Tennental aufgestellt sind. Denn das mehr...

Herrenberg – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann gab am 14. Januar bekannt, dass zunächst keine Öffnung von Kitas und Grundschulen erfolgen wird. Grund hierfür ist das aktuelle mehr...

Das Modehaus Zinser dekoriert Schaufenster mit den Aktions-Plakaten „Wir machen auf_merksam“ GB-Foto: Holom
Top

Dieses Jahr feiert das Modehaus Zinser in Herrenberg seinen 143. Geburtstag. „Das Unternehmen hat noch nie Verluste gemacht“, sagt Christian Klemp, Sprecher der Geschäftsführung. „Bis auf dieses mehr...

Herrenberg - Kurz vor Weihnachten war das Schnelltestzentrum Schönbuch in Holzgerlingen in Betrieb gegangen, am kommenden Samstag kommen zwei weitere Zentren hinzu. Dahinter steckt ein Konzept des mehr...

DieVorbereitungen im Kreisimpfzentrum sind eigentlich abgeschlossen - der Betriebsstart lässt aber auf sich wartenGB-Foto: Dettenmeyer
Top

Kreis Böblingen - Das Kreisimpfzentrum, dessen Start bereits um eine Woche verschoben wurde, öffnet vorerst nun gar nicht. „Angesichts der aktuell geringen Mengen an Impfstoff legen wir den mehr...

Kreis Böblingen - Gemäß der seit Montag gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wurden die Besuchs- und Zutrittsrechte in Kliniken und Pflegeeinrichtungen nochmals erheblich mehr...

Herrenberg – Der gemeinsame Neujahrsempfang von Kirchen und Stadt in Herrenberg kann am kommenden Sonntag aufgrund der Corona-Lage nicht wie in den vergangenen Jahren üblich mehr...

Herrenberg - Während die bestehenden Corona-Maßnahmen bis zum 31. Januar 2021 verlängert werden, gelten seit 11. Januar weitere Regeln in ganz Baden-Württemberg. Dazu zählen unter anderem weitere mehr...

Herrenberg - Die Landräte des Landkreises Böblingen und des Rems-Murr-Kreises machen in einem Brief an Minister Manfred Lucha auf die Herausforderungen bevölkerungsreicher Kreise mit nur einem mehr...

Herrenberg - Die Corona-Schutzimpfungen kommen nur schleppend in Gang. Jetzt gibt es einen erneuten Rückschlag: Das Land verschiebt den Betriebsstart der Kreisimpfzentren - und damit auch dieser mehr...

Kreis Calw - Nach dem großen Ansturm am Wochenende in den Schneegebieten des Landkreises Calw haben die Kreisverwaltung sowie die betroffenen Kommunen entscheidende Vorkehrungen für die kommenden mehr...

Herrenberg . Als ein „überschaubares Risiko“ stuft das Böblinger Gesundheitsamt noch am 30. Januar in einer Pressemitteilung das neuartige Coronavirus ein. Dieses gelte grundsätzlich als „nicht mehr...

Herrenberg

31.12.2020

Die Rechnung wird nachserviert

Nach einer Kontrolle durch Beamte der Polizei und des Herrenberger Ordnungsamts im Umfeld eines Schnellrestaurants in Herrenberg müssen 22 Personen mit einem Bußgeld rechnen. Sie haben laut der mehr...

Kreis Böblingen - Am Sonntag sind die neun Zentralen Impfzentren des Landes (ZIZ) in Ulm, Tübingen, Heidelberg, Freiburg, Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Offenburg und Rot gestartet. Ein Mobiles mehr...

Weiterhin sehr angespannt ist im Augenblick die Betreuungssituation von Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern des Klinikverbunds Südwest. Dies bestätigte Unternehmenssprecherin Tiziana Schuster mehr...

Gärtringen – Im Kindergarten Schönbuchstraße in Gärtringen wurden erneut pädagogische Fachkräfte positiv auf Corona getestet. Für alle Kinder der drei Kindergartengruppen und das Personal hat das mehr...

Nagold/Sindelfingen – Die Kliniken Nagold nehmen bis auf Weiteres keine stationären Patienten mehr auf. Mittlerweile ist die Anzahl der positiv auf das Corona-Virgetesteten Mitarbeiter auf 30 mehr...